Demokratie-Kampagne „Demokratie beginnt bei uns“

Erfolgreiche Plakataktion in der Stadt
Ein bedeutender Erfolg der Kampagne war die großflächige Plakataktion. Insgesamt wurden etwa 500 Plakate in verschiedenen Stadtteilen von Remscheid verteilt. Diese wurden an gut frequentierten Orten wie Läden, Apotheken, Arztpraxen, Cafés und öffentlichen Einrichtungen aufgehängt – alles Orte, die sowohl Einheimische als auch Menschen aus anderen Stadtteilen regelmäßig aufsuchen. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern konnte eine breite und vielfältige Zielgruppe erreicht werden. Darüber hinaus wurde die Kampagne auch auf Werbedisplays präsentiert, was die Sichtbarkeit weiter erhöhte.
Mehr als 60 Fotos von Remscheider Bürger_innen
Ein weiterer Höhepunkt der Kampagne war die Fotoserie, bei der mehr als 60 Fotos von verschiedenen Menschen aus Remscheid gemacht wurden. Diese authentischen Bilder spiegeln die Vielfalt und die Lebendigkeit der Stadt wider und wurden auf den Plakaten und in den sozialen Medien verwendet. Der Caritasverband Remscheid hat ebenfalls aktiv an dieser Fotoserie mitgewirkt, was den wichtigen Beitrag der Organisation zur Kampagne unterstreicht. Nach der Aufnahme wurden die Fotos professionell ausgedruckt und in der Stadt verbreitet, wodurch die Kampagne sowohl visuell als auch emotional noch stärker wirkte.
Social Media: Erfolgreiches Erreichen einer breiten Zielgruppe
Ein weiterer Erfolg wurde auf den Social-Media-Plattformen erzielt. Die Kampagne erzielte beeindruckende 170.000 Aufrufe innerhalb eines Monats, was zeigt, wie effektiv es gelungen ist, Menschen für das Thema Demokratie zu interessieren und zu mobilisieren. Darüber hinaus wurden zahlreiche Interaktionen generiert, was die aktive Teilnahme der Zielgruppe an den Inhalten verdeutlicht.
Der Anstieg der Aufrufzahlen und die Zunahme an Followern zeigen, dass die Kampagne in der Lage war, die Aufmerksamkeit vieler Menschen zu gewinnen und deren Interesse zu wecken.
Positive Entwicklung durch regelmäßige Inhalte
Die regelmäßige Veröffentlichung von Reels und Fotos hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Die Reels werden 1-2 Mal pro Woche gepostet, die Fotos sogar 1-2 Mal täglich. Diese konstante Präsenz in den sozialen Medien hat dazu beigetragen, das Engagement der Zielgruppe zu verstärken.
Kooperation mit der Stadt Remscheid und weiteren Partnern
Die Kampagne wurde in enger Kooperation mit der Stadt Remscheid, dem Projekt „NrWeltoffen“ sowie dem Kommunalen Integrationszentrum durchgeführt. Diese Zusammenarbeit hat die Reichweite und Wirkung der Kampagne erheblich verstärkt und viele Menschen in der Region erreicht.